 |
Physik, Chemie, usw. - Der Auftrieb
|
|
|
|
 |
 |
Definition:
Auf jeden Körper, der in eine Flüssigkeit eingetaucht ist, wirkt eine Kraft, die der Gewichtskraft des Körpers entgegengesetzt gerichtet ist.
Diese Kraft heißt Auftriebskraft FA
Der Auftrieb ist von der Eintauchtiefe, der Form und dem Gewicht des Körpers unabhängig.
Der Auftrieb ist zum Volumen des Körpers und der Dichte der Flüssigkeit(in der der Körper eingetaucht ist) direkt proportional.
->Der Auftrieb eines Körpers ist dem Gewicht der verdrängten Flüssigkeits-/Gasmenge gleich.
FA.=Gverdrängte Flüssigkeit
(Gesetz von Archimedes)
Gv.Fl. = g*mv.Fl. = g*ρ(Rho)Fl.*VKörper
Ein Körper, der in eine Flüssigkeit eingetaucht wird,
sinkt, wenn: FA<G
schwebt, wenn: FA=G
steigt, wenn: FA>G
wegen FA = G verdr.Fl. = g*ρ(Rho)Fl.*VKörper und
Gkö. = m*g =ρ(Rho)Kö.*VKö:*g
sinkt der Körper, wenn: ρ(Rho)Fl.<ρ(Rho)Kö.
schwebt der Körper, wenn: ρ(Rho)Fl.=ρ(Rho)Kö.
Steigt der Körper, wenn: ρ(Rho)Fl.>ρ(Rho)Kö.
|
|
|
 |
|
|