 |
Physik, Chemie, usw. - Der Flaschenzug als Kraftwandler
|
|
|
|
 |
 |
Mit einem Seil kann man den Angriffspunkt einer Kraft ändern(NICHT aber den Betrag und die Richtung).
Mit einer FESTEN Rolle+Seil lenkt man die Richtung der Kraft um.
->Die Zugkraft ist gleich der Gewichtskraft.
Bild folgt!!!
Eine LOSE Rolle halbiert die Zugkraft:
Bild folgt!!!
Mit einer Kombination aus Seil und losen/festen Rollen können Betrag, Angriffspunkt und Richtung einer Kraft geändert werden.
Mit solchen Kraftwandlern kann man große Lasten mit kleinen Kräften heben.
Eine Anordnung von gleich vielen losen u. festen Rollen heißt (gewöhnlicher) Flaschenzug.
Bild folgt!!!
Die Gewichtskraft verteilt sich auf 4 tragende Seilstücke.
Bei einem Flaschenzug mit n tragenden Seilstücken, also n/2 losen Rollen(da eine lose Rolle das Seil in 2 tragende Seilstücke "zerlegt"(s.Bild2))
ist die Zugkraft gleich dem n-ten Teil der Gewichtskraft der Last.
-> Es gilt:(ohne Rücksichtnahme auf das Gewicht der losen Rollen)
Fz=G/n
Bei einem Flaschenzug mit n tragenden Seilstücken muss beim Heben der Last um die Höhe h das Seilende um das n-fache weitergezogen werden.
Es gilt die
Goldene Regel der Mechanik:
Was an Kraft gewonnen wird, geht an Weg verlorgen
Fz*s = G*h
Eine Spezielle Form des (gewöhnlichen) Flaschenzuges ist der Potenzflaschenzug:
Bild folgt!!!!!!!!!!
Beim Potenzflaschenzug gilt:
Fz = G/2n
|
|
|
 |
|
|